- sich in fremde Angelegenheiten einmischen
- meterse en asuntos ajenos
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
einmischen — (sich) einschalten; einschreiten; dazwischentreten; intervenieren; eingreifen * * * ein|mi|schen [ ai̮nmɪʃn̩], mischte ein, eingemischt <+ sich>: sich redend oder handelnd an etwas beteiligen, womit man eigentlich nichts zu tun hat: die… … Universal-Lexikon
mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; … Universal-Lexikon
hineinhängen — ◆ hin|ein||hän|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. intr. 161〉 in etwas hängen, ragen ● die Zweige der Weide hängen bis ins Wasser hinein II 〈V. tr.; schwach konjugiert〉 etwas in etwas hängen, in einem Raum od. Behälter aufhängen ● bitte öffne mir den Schrank,… … Universal-Lexikon
eindrängen — ein||drän|gen 〈V. refl.; hat〉 sich eindrängen 1. sich hineindrängen, schieben, eindringen, sich Eingang, Zutritt verschaffen 2. 〈bes. fig.〉 sich ungebeten einmischen (in fremde Angelegenheiten) * * * ein|drän|gen <sw. V.>: 1. <ist>… … Universal-Lexikon
Griechenland [4] — Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit. Die älteste Geschichte G s u. seiner Bewohner ist in mythisches Dunkel gehüllt. Als Ahnen der späteren hellenischen Abkömmlinge werden verschiedene Völker u. Stämme genannt, die in Zersplitterung lebten,… … Pierer's Universal-Lexikon
Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
mengen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; überlagern; mischen; unterrühren; einrühren; dazumischen * * * mẹn|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas mengen mischen, vermischen, durcheinanderbri … Universal-Lexikon
Chinesisch-Russische Beziehungen — Die Beziehungen zwischen den heutigen Staaten China und Russland überspannen mehrere hundert Jahre und verschiedene Regierungssysteme in beiden Ländern. Während zu Beginn das zaristische Russland dem chinesischen Kaiserreich gegenüberstand, hatte … Deutsch Wikipedia
Russisch-Chinesische Beziehungen — Die Beziehungen zwischen den heutigen Staaten China und Russland überspannen mehrere hundert Jahre und verschiedene Regierungssysteme in beiden Ländern. Während zu Beginn das zaristische Russland dem chinesischen Kaiserreich gegenüberstand, hatte … Deutsch Wikipedia
Russisch-chinesische Beziehungen — Die Beziehungen zwischen den heutigen Staaten China und Russland überspannen mehrere hundert Jahre und verschiedene Regierungssysteme in beiden Ländern. Während zu Beginn das zaristische Russland dem chinesischen Kaiserreich gegenüberstand, hatte … Deutsch Wikipedia